GLP1, Windeln & Wunschfigur – Mamas neues Kapitel

Shownotes

Hellen Roßdorf, 32, BMI 35, 12 Wochen nach der Geburt. 👉 Gestationsdiabetes gemeistert – jetzt Kampf mit Babypfunden. 👉 Ihr gutaussehender Mann liebt sie – aber sie fühlt sich im Einkaufszentrum wie „die Tonne neben dem Model“. 👉 Gynäkologin rät: mindestens 25 Kilo abnehmen vor der nächsten Schwangerschaft. 👉 GLP-1 erklärt: Wirkung auf Hunger, Bauchspeicheldrüse, Herz. 👉 Humorvolle Anekdoten: Spatz mit Clown-Stoffwechsel, Bauch mit Dauerabo. 👉 Motivation: Schritt für Schritt zur Taille und zum Kinderwunsch.

Transkript anzeigen

00:00:01: Barbara Müller: Nach der Geburt bleibt nicht nur das Baby – oft bleiben auch die Kilos. Aber mit Wissen und Mut kann man sie Schritt für Schritt loswerden. Hallo, ich bin Barbara Müller, Diabetesberaterin DDG, mit Herz und Leidenschaft. Heute möchte ich euch die Geschichte von Hellen Roßdorf erzählen. 32 Jahre jung, frischgebackene Mama von Jakob – und gerade mittendrin in einem der größten Abenteuer überhaupt: Babyglück und Babypfunde.

00:01:10: Barbara Müller: Die Schwangerschaft – Gestationsdiabetes hatte sie im Griff. Ernährung konsequent umgestellt. Für viele Frauen kommt das völlig überraschend. Hellen sagt: „Barbara, ich dachte, Zuckerkrankheit kriegt man erst mit 70 – und dann stehe ich da, mit Bauch, Blutzuckermessgerät und Blutzuckertagebuch wie ein Finanzbeamter.“ Sie hat das großartig gemeistert. Bewegung eingebaut – oft mit Hund und Babybauch um den Block. Mehrfach täglich Blutzucker kontrolliert. Am Ende brauchte sie kein Insulin, hat es nur mit Ernährungsumstellung und Bewegung hinbekommen! Wir beide waren ein tolles Team, während ihrer Schwangerschaft! Sie brachte einen kerngesunden Jungen zur Welt: Jakob, 3.520 Gramm, 56 cm.

00:02:20: Barbara Müller: Nach der Geburt – Stillen, Abstillen und die Kilos. Ein ganz toller Bursche, der Jakob! Hellen wollte unbedingt stillen, auch um Gewicht zu verlieren. „Ich dachte, die Kilos schmelzen wie Eis in der Sonne, wenn ich stille“, sagt sie lachend. Doch nach 8 Wochen kam eine Brustentzündung, sie musste abstillen. Das hat ihr wehgetan – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Und wie so oft blieben die Kilos. Heute, 12 Wochen nach der Geburt, wiegt sie 104 Kilo bei 1,70 m. BMI 35, also Adipositas. „Barbara, ich will meine Taille zurück. Ich will Jeans tragen, die nicht ‚Stretch‘ schreien. Und ich will wieder Schuhe sehen, ohne dass ich Luft anhalten muss.“

00:03:25: Barbara Müller: Babypfunde – warum sie so hartnäckig sind. Viele Frauen kennen das. Hormone spielen verrückt, Schlafmangel macht Heißhunger. Der Körper hortet Energie, als würde gleich eine Hungersnot kommen. Und dazu kommt emotionales Essen. Hellen sagt: „Manchmal esse ich gar nicht, weil ich Hunger habe, sondern weil ich müde, gestresst oder einfach fix und fertig bin.“ Das ist kein persönliches Versagen – das ist Biologie.

00:04:20: Barbara Müller: Hellen und ihr Mann – ein ungleiches Paar? Hellen hat einen Mann, der so aussieht, als hätte er gerade einen Werbevertrag für Herrenduft abgeschlossen. Dunkles Haar, sportlich, immer ein Lächeln. Ein ganz lieber Kerl. Wenn die beiden gemeinsam durchs Einkaufszentrum gehen, flüstern manche hinter vorgehaltener Hand: „So ein gutaussehender Mann … und neben ihm ein wandelndes Fass.“ Hellen erzählt das mit Selbstironie, sie lacht dabei, aber ich sehe: Es verletzt sie. Ihr Mann dagegen winkt ab. „Für mich bist du schön, so wie du bist.“ Aber Hellen sagt: „Barbara, er meint das ernst – nur ich fühle mich manchmal wie seine Tonne auf zwei Beinen.“

00:05:30: Barbara Müller: Und dann ist da noch der Kinderwunsch. In zwei Jahren möchten die beiden gern noch ein Geschwisterchen für Jakob. Die Gynäkologin hat es Hellen allerdings klar gesagt: „Mindestens 25 Kilo weniger – sonst wird die nächste Schwangerschaft ein echtes Risiko.“ Aber das wäre kein Problem! Hellen seufzt: „Barbara, wie soll ich das schaffen? Ich schaffe noch nicht mal 5 kg.“ Hellen fragt: „Barbara, meine Freundin hat mit GLP-1 super abgenommen. Wäre das auch was für mich?“

00:06:35: Barbara Müller: Ich erkläre es so: GLP-1 ist ein Darmhormon, das unser Körper nach dem Essen freisetzt. Es hilft der Bauchspeicheldrüse, Insulin genau dann auszuschütten, wenn Zucker im Blut ist – dadurch werden die Werte stabiler und Unterzuckerungen vermieden. Gleichzeitig bremst es die Ausschüttung von Glukagon – dem Gegenspieler von Insulin. So sinkt die Zuckerproduktion in der Leber. Es verzögert die Magenentleerung – man bleibt länger satt. Es wirkt im Gehirn – das Hungergefühl lässt nach. Und das Besondere: GLP-1 schont die Bauchspeicheldrüse.

00:07:35: Barbara Müller: Es entlastet die Betazellen, weil diese nicht mehr unter Dauerstress Insulin rauspumpen müssen. Manche Studien zeigen sogar, dass die Funktion der Betazellen langfristig stabiler bleibt. Hellen staunt: „Also quasi ein Schutzschild für die Bauchspeicheldrüse?“ Ich nicke: „Ganz genau.“ Aber es geht noch weiter: GLP-1 schützt nicht nur die Bauchspeicheldrüse – sondern auch das Herz. Blutdruck sinkt. Cholesterin verbessert sich. Gefäße werden geschützt. Das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall wird kleiner. „Barbara, also ein Rundum-sorglos-Paket?“ „Naja, nicht ganz – Du musst schon mitmachen: Bewegung, Ernährung, Motivation.“

00:08:35: Barbara Müller: Hellen nimmt es mit Humor: „Barbara, ich esse wie ein Spatz – aber mein Stoffwechsel ist ein Scherzkeks.“ „Mein Bauch hat offenbar ein Dauerabo auf Verlängerung.“ „Mit dem Kinderwagen habe ich mehr Runden gedreht als bei jedem Fitnesskurs – aber die Kilos lachen noch.“ Wir lachen zusammen. Humor hilft. Aber sie weiß: Nur Humor reicht nicht – ein Plan muss her. Bewegung im Alltag – kleine Schritte, große Wirkung. Wir vereinbaren ein Ziel: Einstieg mit GLP-1 nach gründlicher Voruntersuchung von unserer Frau Doktor! Austausch mit anderen Frauen im Adipositaskurs bei uns in der Praxis, um zu sehen: Ich bin nicht allein. Wir treffen uns einmal pro Woche! Und ein Blick auf die Seele, denn Essen ist oft mehr als Hunger.

00:09:45: Barbara Müller: Am Ende sagt Hellen: „Barbara, 9 Monate habe ich meinen Zucker kontrolliert wie ein Finanzbeamter. Jetzt will ich mein Leben zurück – Taille inklusive.“ So, das war’s für heute mit Hellen, ihrem kleinen Jakob und den Babypfunden, die sich manchmal hartnäckiger halten als jede Schwiegermutter beim Sonntagskaffee. Aber ihr habt gesehen: Mit Wissen, Humor, Unterstützung – und vielleicht auch mit GLP-1 – kann man Schritt für Schritt zurück zur eigenen Mitte finden. Denkt daran: Jeder Weg beginnt mit einem kleinen Schritt, und auch kleine Schritte bringen uns ans Ziel.

00:10:00: Barbara Müller: Ich hoffe, ihr hattet Freude an dieser Geschichte – und vielleicht ein Schmunzeln. Bis zum nächsten Mal – tschüss, eure Barbara Müller.

00:10:10: Barbara Müller: Eine Bitte habe ich an euch, wenn ihr mich unterstützen wollt, bewertet den Podcast und empfehlt ihn weiter!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.